Profil
    Die Bedeutung der Ausbildungsarbeit ist in den letzten Jahren
        stetig gestiegen. Insbesondere vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung
        ist sie schon lange kein Selbstzweck mehr, sondern als Teil der strategischen und
        operativen Personal- und Organisationsentwicklung eine betriebliche Notwendigkeit.
        Wohl kaum ein Unternehmen kann es sich heute noch leisten, diese "Personalarbeit
        an der Basis" zu vernachlässigen. 
    Allerdings folgt die Ausbildungsarbeit eigenen Regeln. Denn in
        ihrem Mittelpunkt stehen in ihrer Persönlichkeit heranreifende junge Menschen, deren
        Wünsche und Bedürfnisse sowie Wahrnehmung und Verhaltensweisen oftmals ganz anders
        sind, als bei älteren Kollegen. Dementsprechend benötigen Ausbildungsverantwortliche
        innerhalb dieses wichtigen Personalentwicklungsbereiches besondere Kenntnisse und
        Fähigkeiten. Kurzum: Ausbilder sollten besonders qualifiziert sein! Um den nötigen
        Wissenstransfer kümmern wir uns. 
    Als Fachakademie für haupt- und nebenamtliche Ausbilderinnen
        und Ausbilder aus Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen sind wir Impulsgeber
        für zeitgemäße und zukunftsorientierte Ausbildungsarbeit. Unsere Seminare finden
        bundesweit statt und gerne auch innerbetrieblich beim Kunden vor Ort. 
    Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten stehen der Ausbildungserfolg
        und das Vertrauen der Kunden. Daher haben wir hohe Anforderungen an die Weiterbildungsqualität.
        Mehr noch: Mit unserem Qualitätsversprechen
        setzen wir Maßstäbe innerhalb der Bildungsbranche – sicherlich mit ein Grund, weshalb
        wir heute zu den führenden Instituten unseres Bildungssektors zählen. 
    Zu unserer Bildungsgruppe gehören die auf Facility-Management
        spezialisierte Fachakademie CompendiumPlus sowie die cab-akademie mit dem Themenschwerpunkt
        compensation and benefit. Gemeinsam bieten wir jährlich etwa 350 Weiterbildungsveranstaltungen
        für mehr als 3500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. 
    In unseren Seminaren sind Sie in bester Gesellschaft (Auszug): 
    adidas AG / Airbus Deutschland GmbH / Allianz Lebensversicherungs-AG
        / Alte Leipziger Lebensversicherung AG / Amadeus Data Processing GmbH / American
        Express / AOK / AWD / Barmenia Lebensversicherung AG / BASF SE / BARMER GEK / Bausparkasse
        Schwäbisch-Hall AG / Bayer GmbH / Bayerische Landesbank / Bayerischer Rundfunk /
        Bayernoil GmbH / Beiersdorf AG / Benteler GmbH / Berlin Chemie AG / Bertelsmann
        SE / Bewag AG & Co.KG / BHW Bausparkasse AG / Biotest AG / Blohm + Voss GmbH / Boehringer
        Ingelheim / Bremer Landesbank / Brenntag AG / Brillux GmbH & Co.KG / Bosch-Siemens
        Hausgeräte GmbH / Bundesamt für Bauwesen u. Raumordnung / Bundesamt für Finanzen
        / Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik / Bundeskriminalamt / Carl
        Zeiss AG / CASSIDIAN / Central Krankenversicherung AG / Citroen Deutschland AG /
        CLAAS GmbH / Coca-Cola AG / Continental GmbH / Credit Suisse (Deutschland) AG /
        Daimler AG / Danisco Deutschland GmbH / DATEV eG / Deichmann SE / Deka Bank / Deutsche
        BP / Deutsche Bundesbank / Deutsche Rentenversicherung / Deutsche Telekom AG / Deutscher
        Sparkassen Verlag GmbH / Dimension Data AG / dm-drogerie markt GmbH / Douglas AG
        / Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG / DWS Holding & Service GmbH / E.ON AG / EADS
        / EDEKA / EnBW / ENERCON GmbH / envia Mitteldeutsche Energie AG / ERGO AG / Europäische
        Zentralbank / Federal Mogul GmbH / Festo GmbH / F. Hoffmann-La Roche AG / Flughafen
        Düsseldorf / Flughafen Hamburg / Flughafen München / Forschungszentrum Jülich /
        Frankfurter Sparkasse / Franz Haniel / Fresenius GmbH / Freudenberg GmbH / Fuchs
        Petrolub AG / Gabor Shoes AG / GAD eG / GAGFAH / Galeria Kaufhof / GARDENA / Gauselmann
        AG / GDF Suez / GEA / Gelsenwasser AG / Georgsmarienhütte GmbH / GERLING usw.