Icon E-Mail
E-Mail:

Ausbildungsmarketing
Mehr Erfolg bei der Rekrutierung von Bewerbern

Warum gelingt es den einen Ausbildungsbetrieben scheinbar mühelos, jeden Ausbildungsplatz zu besetzen, während die anderen nicht mal genügend Bewerbungen erhalten? Das Geheimnis ist gar nicht so groß: der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Kommunikation mit der Zielgruppe.

Erfolgreiche Ausbildungsbetriebe haben einen Wissensvorsprung. Sie wissen, in welchem virtuellen oder realen Umfeld sich ihre Bewerber aufhalten, wofür sich diese beruflich interessieren, wie sie angesprochen werden wollen und mit welchen Maßnahmen Beziehungen aufgebaut und vertieft werden können. Wie auch Ihnen das gelingt, erfahren Sie in diesem Seminar. 

 

Inhalte

  • Welche Erwartungshaltungen Jugendliche mit zeitgemäßer Berufsausbildung verbinden
  • Warum ein klares Profil als Ausbildungsbetrieb bei der Ansprache Jugendlicher unerlässlich ist
  • Wie Sie potenzielle Kandidaten gekonnt auf Ihr Ausbildungsangebot lenken und „Sog“ erzeugen!
  • Professionelle Bindung junger Menschen und Minimierung des No-Show-Risikos: so geht‘s!
  • Warum Sie mit Ihrer Zielgruppe in einen kontinuierlichen Dialog treten sollten - Praxistipps
  • Prints, TV, Radio, Events, Roadshows, Internet & Co ... was eignet sich gut für unsere Zwecke?
  • Web 2.0 und Social Media im Ausbildungsmarketing - wenn, dann bitte richtig!
  • Azubis werben Azubis: warum wackelige Youtube-Movies oft mehr bewirken als Contentprodukte
  • Lernpartnerschaften und pragmatische Lernprojekte mit regional ansässigen Schulen
  • Maßgeschneiderte Praktika - kostengünstig, lernintensiv und beziehungsfördernd
  • Beziehungspatenschaften aufbauen - Nachwuchsbindung und Beziehungspflege an der Basis
  • Die Rolle der Eltern - oft verkannt, doch von elementarem Nutzen
  • Die Einführungstage: Betreuung und Coaching unserer Azubis nach Ausbildungsbeginn
  • Warum wir den Stellenwert nebenamtlicher Ausbildungsarbeit nie unterschätzen sollten

 

So arbeiten Sie im Seminar

Bei diesem Seminar handelt es sich um eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung. Die Inhalte werden kompakt, verständlich und praxisnah präsentiert und diskutiert. Dabei kommen moderne Präsentationstechnik sowie umfangreiche Seminarunterlagen zum Einsatz.

Wer sollte teilnehmen

Fach- und Führungskräfte der Personal- und Ausbildungsbereiche, die mit der Rekrutierung von Auszubildenden beauftragt sind.

Welche Vorkenntnisse Sie benötigen

Für das Verstehen der Seminarinhalte sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Erste Erfahrungen im Ausbildungsmarketing sind hilfreich.


Referent/in

Bild Matthias David
Matthias David
Experte für Marketing und Unternehmenskommunikation, Geschäftsführer david uk-Unternehmenskommunikation.

 

Termine und Orte

In Kürze
 

Informationen über das Seminarhotel erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung

Veranstaltungsnummer

104 019

Gebühr

Präsenzseminar: 795 EUR (Einzelbuchung), 695 EUR (Doppelbuchung u. mehr),

immer pro Teilnehmer u. + MwSt.

Sonstiges

Terminabhängiger Referenteneinsatz
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung X